- Details
Ende März konnten sich die Mitarbeiter der Güterverwaltung Nicolaus Schmidt AG Rothenacker über zwei weitere 100.000 l Kühe freuen.
QHR Bonni und Mitarbeiter Maik Müller |
Mary Lou |
Mary Lou und QHR Bonni |
Mary Lou und Mitarbeiterin Stefanie Stock |
Torte für die Belegschaft |
- Details
Liebe Mitglieder, Werte Kunden,
um der aktuellen Zuchtwertschätzung vom April 2017 in unserem Spermaangebot gerecht zu werden haben wir für sie unsere Preise überarbeitet.
Wie gewohnt werden sie auch hier wieder interessante Spermanagebote finden.
Die neuen Preise sind ab dem 15.04.2017 gültig. Sie finden die aktuelle Preisliste zum Download hier.
- Details
Bei der April-Zuchtwertschätzung gab es die jährliche Basis-Anpassung und damit ist das absolute Niveau der RZG-Werte gesunken, bei den schwarzbunten Holsteins um 2,9 Punkte, bei den Rotbunten um 3 Punkte, bei den RZE-Werten sogar um 3,2 bzw. 3,4 Punkte. Weiterhin gab es noch Anpassungen und andere Gewichtungen in der Relativzuchtwertschätzung für die Exterieurmerkmale. Dies ist bei allen Vergleichen der Zuchtwerte der aktuellen mit der vorherigen Zuchtwertschätzung zu beachten.
- Details
Um eine Exzellenteinstufung zu erhalten, muss eine Kuh besonders hohe Exterieurqualitäten bieten. Wenn eine Kuh über 100.000 Kg Milch produziert hat, und immer noch diese hohen Anforderungen für EX erfüllt, dann ist das etwas ganz besonderes!
Der Blue-Tochter CARINA EX 90 aus dem TLPVG Buttelstedt gelang dieses Kunststück!
Nach Auskunft von Knut Riehmer (TLL) ist sie die erste Kuh in Thüringen, der dieses Kunststück gelang!
Herzlichen Glückwunsch nach Buttelstedt!